
Harald Reichel
Beratung Aufnahme in Slow Food Genussführer für Gastronomen
Zielgruppe:
Restaurants, Gasthäuser und Cafés mit regionaler, saisonaler Küche
Inhalte:
- Erstgespräch zur Positionierung und Slow-Food-Potenzialanalyse
- Checkliste „gut, sauber und fair“ zur Selbstbewertung
- Menü- und Lieferantenberatung (Regionalität, Saisonalität, Handwerk)
- Vorbereitung auf den Aufnahmeprozess inkl. Dokumentation
- Begleitung bei der Kommunikation (Storytelling, Gästeansprache)
- Austausch mit Slow-Food-Mitgliedern und Erzeugernetzwerk
Nutzen für den Betrieb:
- Höhere Sichtbarkeit durch Genussführer-Listung
- Stärkung der regionalen Identität und Gästebindung
- Nachhaltige Profilierung im Wettbewerb
- Zugang zu einem werteorientierten Netzwerk